-
Stiftung Judenbach
-
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
-
Alte Schäferei
-
Zweiländermuseum Rodachtal
-
Deutsches Burgenmuseum
-
Altstadtensemble Seßlach
-
Museum Neues Schloss Rauenstein
-
Astronomiemuseum
-
Elektro und Heimatmuseum
-
SOMSO Museum
-
Deutsches Schiefertafelmuseum
-
Europäisches Museum für Modernes Glas
-
Europäisches Flakonglasmuseum
-
Mehrgenerationenhaus Heldburg
- Stiftung Judenbach
- Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
- Alte Schäferei
- Zweiländermuseum Rodachtal
- Deutsches Burgenmuseum
- Altstadtensemble Seßlach
- Museum Neues Schloss Rauenstein
- Astronomiemuseum
- Elektro und Heimatmuseum
- SOMSO Museum
- Deutsches Schiefertafelmuseum
- Europäisches Museum für Modernes Glas
- Europäisches Flakonglasmuseum
- Mehrgenerationenhaus Heldburg
Regionale Museumsnacht
Die Regionale Museumsnacht findet jedes Jahr an einem Abend im Oktober statt. An diesem Ereignis beteiligen sich kulturelle Einrichtungen aus 2 Bundesländern (Thüringen und Bayern) und 4 Landkreisen (Coburg, Hildburghausen, Kronach, Sonneberg).
Die Museumsnacht steht Jahr für Jahr unter einem neuen Motto, welches jedes Museum anders umsetzt. Die einzelnen Kultureinrichtungen erarbeiten jeweils ihr eigenes, individuelles Programm nur für diesen Abend.
Unterstützt wird die Regionale Museumsnacht von der VR-Bank als Hauptsponsor.
Auch die Schirmgelder der Bürgermeister und Landräte machen diesen Abend möglich und nicht zu vergessen, die vielen freiwilligen Helfer.
Die Eintrittsbändchen können im Vorverkauf (Tourist-Information Coburg und Sonneberg, in jedem teilnehmenden Museum) bei verschiedenen Stellen erworben werden oder an der Museumsnacht direkt am Abend vor Ort an den Museumskassen. Es fährt ein Busshuttle, der im Eintrittspreis enthalten ist.
